Blitzschutzanlagen

Home / Blitzschutzanlagen

Blitzschutzanlagen aus Graz für Österreich von
elektro-schröttner

Moderner Blitzschutz kann Leben retten. Wir von elektro-schröttner sorgen mit zeitgemäßen Blitzschutzanlagen für Ihre Sicherheit.

Ein Blitzschlag kann nicht nur elektronische Geräte zerstören, sondern auch zu verheerenden Bränden führen. Ohne eine Blitzschutzanlage bzw. einen Überspannungsschutz können Sie und Ihre Familie sich in Häusern oder Gebäuden in Lebensgefahr befinden. Lassen Sie aus diesem Grund einen zuverlässigen Blitzschutz vom Profi installieren. Denn eine geeignete Blitzschutzanlage schützt nicht nur Leben, sondern auch Hab und Gut.

Gesetzliche Vorschriften erfüllen

Blitzschutzanlagen sind gesetzlich vorgeschrieben. Dabei ist es nicht nur wichtig, dass ein Blitzschutz installiert ist, dieser muss auch auf dem aktuellen Stand der Technik sein. Unsere Experten prüfen gerne, ob Ihre Anlagen zeitgemäß sind und alle gesetzlichen Bestimmungen erfüllen. Sollten Adaptierungen notwendig sein, unternehmen wir gerne alle erforderlichen Schritte für einen professionellen und zuverlässigen Schutz an Ihrem Gebäude.

Blitzschutz – sicher gegen jedes Unwetter

Ein Blitzschutz dient dazu, ein Haus und vor allem Menschen vor den Auswirkungen direkter Blitzeinschläge zu schützen. Schützen auch Sie Ihr Zuhause oder Ihr Firmengebäude vor möglichen Blitzschlägen. Wir informieren Sie gerne ausführlich über alle Arten von Blitzschutzanlagen und zeigen Ihnen, welche am besten zu Ihrem Gebäude passt.

Haben Sie Fragen zu Blitzschutzanlagen aus Graz für Österreich? Unsere Experten sind mit Rat und Tat für Sie da.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.